Technische Bürsten als Feinschleif-Werkzeuge
Längst gehören die Bürstensysteme von Kullen-Koti zu den Standardwerkzeugen der Fertigungstechnik. Auf der diesjährigen Blechexpo in Stuttgart (7. bis 10. November) lädt das Unternehmen deshalb vor allem die Fachleute der Metallbearbeitung zu einer Reise durch sein aktuelles Produktangebot ein.
Am Stand 3405 in Halle 3 können sich die Messebesucher einen Überblick verschaffen über zahlreiche verschiedene Bürstensysteme zum Entgraten, Entrosten, Polieren, Ölen, Reinigen, Aufrauen und Strukturieren von Oberflächen.
Als besonderen Themenschwerpunkt fokussiert das Unternehmen diesmal Lösungen für das Feinstschleifen und Kantenverrunden. Beide Verfahren sind seit geraumer Zeit sowohl für die Hersteller von Präzisionswerkzeugen als auch für die Zulieferer von einbaufertigen Bauteilen von wachsender Bedeutung.
Es handelt sich hierbei um hochdynamische Finishingprozesse, die unter anderem zum reproduzierbaren Entgraten und Verrunden der Schneidkanten von Wendeschneidplatten und Schaftwerkzeugen sowie zum Veredeln der Oberflächen hochpräziser Premiumbauteile zum Einsatz kommen.
Über die speziellen Bürstenlösungen für das Feinstschleifen und Kantenverrunden hinaus zeigt Kullen-Koti auf der Messe anhand zahlreicher Exponate, wie sich verschiedene Aufgaben der mechanischen Oberflächenbearbeitung mit technischen Bürsten effizient und wirtschaftlich bewältigen lassen. So gehören zum Messeprogramm des Unternehmens auch Rund-, Pinsel-, Topf- und Tellerbürsten, die auf die Bearbeitung von Graten und Kanten unterschiedlicher Härten und Größen sowie auf das Glattschleifen von Blechen abgestimmt sind.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Pilz: Intralogistik sicher gestalten
Pilz präsentiert auf der Logimat 2025 (11. bis 13. März...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Lösungen für den Werkzeugtransport
Gedore erweitert sein Sortiment um robuste Blechkästen für Werkstatt, Baustelle...
Messen & Überwachen
-
Asecos online expo
Vom 11. bis zum 13. Februar 2025 findet zum fünften...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Leistung, Steuerung, Wartung – Optimiert
Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend pneumatische und hydraulische Systeme in Arbeitsmaschinen. Die...
Facility Management
-
Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt...
Materialfluss
-
Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!