Technische Textilien …

… schützen vor Hitze, Strom und Lärmbelästigung
Technische Textilien stellen hochtemperaturbeständige Lösungen für die unterschiedlichsten Herausforderungen dar – vom Energiesparen bis zum Brandschutz. Der folgende Beitrag nennt Anwendungsbeispiele und berichtet vom Besuch bei einem der Hersteller, der Frenzelit GmbH in Oberfranken.
Die Fachgruppe „Dichtungstechnik“ im VTH Verband Technischer Handel e.V. war im Rahmen eines Lieferantenbesuchs beim VTH-Qualitätspartner Frenzelit zu Gast. Neben der Fertigung von faser- und metallverstärkten Dichtungsmaterialien in Bad Berneck produziert ein zweiter Standort im benachbarten Himmelkron sogenannte technische Textilien.
In der Produktionsstätte werden Vliese hergestellt und Glasfaser zu Schnüren, Schläuchen und Geweben aller Art weiterverarbeitet. „Die Fertigung hier bei Frenzelit live zu sehen, vermittelt uns Technischen Händlern wertvolles Wissen rund um die Produkte, die wir verkaufen“, erklärt Simon Treiber, Vorsitzender der VTH-Fachgruppe „Dichtungstechnik“.
Schutz vor Hitze, Lärm und Strom
Ein zentraler Einsatzbereich für Textilglas-Produkte ist die Isolation von Bauteilen, Räumen, elektrischen Verbindungen, Maschinen und Anlagen sowie zahlreichen anderen Objekten. Textilglas besitzt diverse, für die Isolation ausschlaggebende Eigenschaften: Es ist alterungs- und witterungsbeständig, chemisch resistent und weitgehend unbrennbar.
Hersteller Frenzelit bestätigt dies für seine Produkte auch mit Zertifikat. Die Isolation mit technischen Textilien ist ein weites und herausforderndes technologisches Feld, denn Isolationsaufgaben ergeben sich vielerorts und vielfach.
Verschiedene Isolationsarten
- Thermische Isolation: Die thermische Isolierung verhindert oder reduziert die Übertragung von Wärmeenergie von einem Bereich auf einen anderen. Durch Isolierung kann verhindert werden, dass Objekte, Bauteile oder Maschinenelemente zu kalt oder zu heiß werden. Ein typisches Einsatzgebiet ist der Maschinenschutz. Hierbei müssen Maschinen oder Maschinenteile vor Strahlungshitze, Metallspritzern und Funken geschützt werden. Dies geschieht mit einem Hitzeschutzgewebe, das als textile Schutzhülle fungiert.
- Akustische Isolation: Dabei handelt es sich um die akustische Trennung zweier oder mehrerer Räume mit dem Ziel, Luft- und Körperschall zu blockieren und zu absorbieren, sodass eine Schallquelle möglichst vollständig isoliert wird. Schallschutz kommt unter anderem bei der Gebäudedämmung, im Automotive-Bereich oder bei dem Betrieb von Gasturbinen zum Einsatz.
- Elektrische Isolation: Unter elektrischer Isolierung versteht man das Verhindern einer elektrisch leitenden Verbindung. Elektrisch isolierende Oberflächen wirken der elektrischen Leitfähigkeit entgegen. Nicht leitfähige Materialien wie Textilglas eignen sich mit hoher Durchschlagsfestigkeit zur Abschirmung von Komponenten oder Bauteilen, zum Beispiel in Elektrofahrzeugen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!