Thema: Ergonomie in der Intralogistik

Vom 11. bis 13. März stellt Timmer auf der Logimat in Stuttgart seine Vakuum-Hebetechnologien vor. Mit individuellen Lösungen für Lasten bis zu 300 Kilogramm und flexiblem Zubehör bietet das Unternehmen Ergonomie und Effizienz für unterschiedlichste Anforderungen in der Intralogistik.
„In der Praxis zeigt sich, dass nur in etwa zehn Prozent der Fälle unser Standardsortiment in der Vakuum-Hebetechnik ausreicht. In den meisten Fällen sind individuelle Sonderlösungen gefragt – und genau darin liegt unsere Stärke“, erklärt Fabian Wenninghoff, Key-Account-Manager der Timmer GmbH. Das Unternehmen legt deshalb großen Wert auf eine persönliche Beratung.
„Unsere Vakuum-Schlauchheber entlasten Mitarbeitende nachhaltig, reduzieren krankheitsbedingte Ausfälle und verschlanken Prozesse“, ergänzt Wenninghoff. Besonders der Multisauger „Foam“ mit Moosgummidichtung ermöglicht das sichere Heben von unebenen Oberflächen, etwa bei Riffelblechen oder Kautschukballen.
Auch schwere Lasten bis 300 Kilogramm können mit dem Heavylift bewegt werden. Dank eines Schnellwechselsystems lassen sich Saugaufsätze flexibel austauschen, was eine Anpassung an verschiedene Anwendungen erleichtert.
Ergänzt wird das Portfolio durch Lösungen wie den Quicklit, der Kartonagen, Sackwaren und Platten bis 50 Kilogramm handhabt und durch hohe Taktzahlen überzeugt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!