Anzeige

Wago baut Green-Range-Variante aus

von am 20. Mai, 2025

Den Durchgangsverbinder mit Hebeln der Serie 221, die 10-Leiter-Klemme mit Hebeln der Serie 221 und die 6-Quadratmillimeter-Verbindungsklemme mit Hebeln der Serie 221 gibt es nun auch als Green-Range-Variante.

Wago erweitert das Portfolio ihrer Green-Range-Produkte. Neben der Verbindungsklemme mit Hebeln Green Range, mit einem Leiterquerschnitt von 4 Quadratmillimeter (Artikelnummer 221-42x), ist die Klemme nun auch für einen Leiterquerschnitt bis zu 6 Quadratmillimeter (Artikelnummer 221-62x) erhältlich.

Außerdem gibt es den Durchgangsverbinder mit Hebeln der Serie 221, 4 Quadratmillimeter (Artikelnummer 221-2431), sowie die neue 10-Leiter-Verbindungsklemme mit Hebeln der Serie 221 (Artikelnummer 221-430, verfügbar ab Ende Q2/2025) nun auch in einer Green-Range-Variante.

Die Basis des Polycarbonats (PC) der Gehäuse der Green-Range-Varianten stammt zu 77 Prozent aus biobasierten Reststoffen. Gewonnen werden die Reststoffe aus Tallöl, Altfett und aus Rückständen aus der Herstellung von Speiseölen, die in der Industrie und im Haushalten anfallen.

Die hier verwendeten Hebel bestehen zu 26 Prozent aus biozirkulärem Kunststoff. Dieser biozirkuläre Kunststoff ist auf Biogase zurückzuführen. Sein Ursprung liegt in bioorganischen Rückständen aus der Landwirtschaft und der Abwasseraufbereitung.

Links:

Weitere Infos gibt es hier.

Der ökologische Fußabdruck (PCF) aller Klemmen ist sowohl über die „Asset Administration Shell“ (AAS) als auch im Wago E-Shop über den Download-Bereich unter „Product Sustainability“ abrufbar. Bild: Wago

Artikel per E-Mail versenden