Arbeitssicherheit auf Rekordniveau

Mit einer Lost Time Injury Rate (LTI-Rate) von 1,0 im Jahr 2024 hat Leadec nach eigenen Angaben die niedrigste Unfallhäufigkeit in seiner Unternehmensgeschichte erreicht. Systematisches Sicherheitsmanagement, digitale Lösungen und konzernweite Schulungen tragen zu diesem Erfolg bei.
Leadec hat seine Sicherheitsstandards weiter verbessert und 2024 eine LTI-Rate von 1,0 erreicht. Damit gab es pro eine Million geleistete Arbeitsstunden nur einen Unfall mit mindestens einem Fehltag.
Markus Glaser-Gallion, CEO von Leadec, betont: „Sicherheit ist eine Top-Managementaufgabe, nur so entsteht eine starke Sicherheitskultur. Unsere konzernweite Kampagne ‚Safety – It’s your life‘ ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Denn Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen sind vermeidbar.“
Das HSE-Managementsystem (Health, Safety, Environment) ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsstrategie. 2024 wurden 33.000 präventive Sicherheitsbegehungen und über 3.200 neue Risikobewertungen durchgeführt. Zudem finden regelmäßig Audits und Schulungen statt, um bewährte Verfahren weltweit auszutauschen und weiterzuentwickeln.
An mehr als 95 Prozent der Standorte nutzt Leadec eine HSE-Software zur Echtzeit-Steuerung sicherheitsrelevanter Prozesse. Rund 1.500 Mitarbeitende koordinieren damit Unfallmeldungen, Audits und Schulungen. Mehr als 80 Prozent der Standorte sind bereits nach ISO 45001, ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!