Auf einfache Art hochwertige Kanten erzeugen

Der Kantenfräser Trutool TKA 1500 erzeugt wiederholgenaue und metallisch blanke Kanten ohne Nacharbeit. Ab sofort ist das Gerät noch besser, denn der Hersteller hat das elektrische Handwerkzeug in mehreren Bereichen weiterentwickelt.
Herzstück der überarbeiteten Version ist der kraftvolle 2.600-Watt-Motor ausgestattet, der in Kombination mit dem überarbeiteten Getriebe für eine hohe Laufruhe sorgt. Dies wirkt sich gleich doppelt aus: Anwender können nun länger ermüdungsfrei arbeiten und erzeugen stets zuverlässig eine bestmögliche Fasenqualität.
Ein weiteres Highlight ist das Anschlagprisma aus Edelstahl, das insbesondere beim Bearbeiten von geraden Blechen und Außenkonturen wertvolle Dienste leistet. Es erleichtert das Einfahren ins Blech sowie die Steuerung der Arbeitsrichtung. Darüber hinaus dient es als praktischer Späneschutz, was die Arbeitssicherheit erhöht.
Die Montage dieses praktischen Standardzubehörs geht sekundenschnell ohne Werkzeug. Ebenfalls hilfreich: Griffform, -größe und -positionierung sind ergonomisch aufeinander abgestimmt, was die sichere und exakte Maschinenführung zusätzlich unterstützt.
Da einige Kunden neben den wichtigsten Winkellagen von 30 Grad, 45 Grad und 60 Grad auch häufig 37.5 Grad benötigen, etwa bei der Bearbeitung von Rohren, hat Trumpf seine vorhandene Palette von Wendeplattenhaltern um diese optionale Variante ergänzt.
Die Fasenlänge ist weiterhin werkzeuglos, aber jetzt noch einfacher einstellbar, da der neue Maschineaufbau eine uneingeschränkte Sicht auf den Skalenring zulässt. Nach wie vor lassen sich neben Fasen auch Rundungen erzeugen mit einem Radius von zwei, drei oder vier Millimetern.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp übernimmt Cableforce
Mit der Übernahme des chinesischen Steckverbinderspezialisten Cableforce stärkt die Lapp-Gruppe...
Condition Monitoring
-
Auf die Sensorik kommt es an
Der Messspezialist Althen stellte unlängst eine Condition-Monitoring-Lösung für Bestandsanlagen vor,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Ruwac auf der EMO
Das Unternehmen zeigt auf der EMO (22. bis 26.09. in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Roboterlösung etikettiert Fässer und IBCs
Für die automatisierte Etikettierung von Fässern und IBC mit Gefahrstoff-...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Mobile Stromquelle für Profis
Für raue Einsätze auf Baustellen, im Forst oder im kommunalen...
Messen & Überwachen
-
Industrieservice im Dialog 2025
Mit „Industrieservice im Dialog“ startet der VAIS eine neue Veranstaltungsreihe,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!