Höhere Arbeitsleistung, verbesserte Ergonomie

Das Geschäftsfeld Elektrowerkzeuge von Trumpf hat vor Kurzem ein „Facelift“ seines Nibblers Trutool N 700 auf den Markt gebracht. Er wurde in mehrfacher Hinsicht optimiert.
Das häufig im Abbruch und bei der Demontage eingesetzte Werkzeug verfügt nun über einen 1.700 Watt starken Motor mit Überlastschutz, der eine konstante Drehzahl unter Last gewährleistet und eine hohe Durchzugskraft hat. Er trennt bis zu sieben Millimeter dicke Bleche mit einer auf 1,3 m/min erhöhten Arbeitsgeschwindigkeit – ohne Leistungsabfall.
Die Entwickler haben aber nicht nur die Leistungsfähigkeit optimiert, sondern auch die Ergonomie verbessert. Entscheidend dafür: Mit 7,7 Kilogramm ist der neue N 700 um 650 Gramm bzw. acht Prozent leichter als sein Vorgängermodell und mit 42,6 cm um 4,2 cm kürzer. Zudem verfügt der Motor über einen Sanftanlauf, der harte Rückschläge beim Einschalten verhindert.
Ein weiterer Pluspunkt ist der universelle Handgriff, der durch eine neue Form und Anbringung am oberen Gehäuseteil die Störkonturen auf ein Minimum reduziert. Dadurch ist die Maschine sehr schlank, was das Arbeiten unter engen Platzverhältnissen erleichtert. Angenehmer Nebeneffekt: Der Nibbler lässt sich mit dem neuen Handgriff gut und stabil abstellen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!