Bilfinger sichert Betrieb der UPM-Bioraffinerie

Bilfinger unterstützt UPM Biochemicals bei der Instandhaltung der weltweit ersten Bioraffinerie für Biochemikalien aus Laubholz. Die 1,18 Milliarden Euro teure Anlage in Leuna setzt auf nachhaltige Rohstoffe und innovative Prozesse. Der 6-Jahres-Rahmenvertrag soll eine hohe Anlageneffizienz und einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
In Leuna entsteht die weltweit erste Bioraffinerie zur Produktion von Biochemikalien aus Laubholz. Jährlich werden hier 220.000 Tonnen Grundchemikalien hergestellt, die als nachhaltige Rohstoffe für verschiedene Verbraucheranwendungen dienen. Das eingesetzte Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist vollständig zertifiziert.
Die Bioraffinerie stellt unter anderem Bio-Monoethylenglykol (BioMEG), Bio-Monopropylenglykol (BioMPG) und erneuerbare funktionale Füllstoffe (RFF) her. Diese Produkte bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen petrochemischen Grundstoffen.
Als Instandhaltungspartner verantwortet Bilfinger die Wartung aller technischen Gewerke, von der Maschinen- und Elektrotechnik bis zur Mess- und Regeltechnik. Dabei kommt die Bilfinger Maintenance Solution (BMS) zum Einsatz, die langjährige Erfahrung mit modernen Instandhaltungsmethoden verbindet.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!