Anzeige

Bilfinger sichert Betrieb der UPM-Bioraffinerie

von am 7. Februar, 2025

Bilfinger unterstützt UPM Biochemicals bei der Instandhaltung der weltweit ersten Bioraffinerie für Biochemikalien aus Laubholz. Die 1,18 Milliarden Euro teure Anlage in Leuna setzt auf nachhaltige Rohstoffe und innovative Prozesse. Der 6-Jahres-Rahmenvertrag soll eine hohe Anlageneffizienz und einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten.

In Leuna entsteht die weltweit erste Bioraffinerie zur Produktion von Biochemikalien aus Laubholz. Jährlich werden hier 220.000 Tonnen Grundchemikalien hergestellt, die als nachhaltige Rohstoffe für verschiedene Verbraucheranwendungen dienen. Das eingesetzte Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist vollständig zertifiziert.

Die Bioraffinerie stellt unter anderem Bio-Monoethylenglykol (BioMEG), Bio-Monopropylenglykol (BioMPG) und erneuerbare funktionale Füllstoffe (RFF) her. Diese Produkte bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen petrochemischen Grundstoffen.

Als Instandhaltungspartner verantwortet Bilfinger die Wartung aller technischen Gewerke, von der Maschinen- und Elektrotechnik bis zur Mess- und Regeltechnik. Dabei kommt die Bilfinger Maintenance Solution (BMS) zum Einsatz, die langjährige Erfahrung mit modernen Instandhaltungsmethoden verbindet.

Links:

http://www.bilfinger.com

Die weltweit erste Bioraffinerie von UPM Biochemicals setzt auf Laubholz als nachhaltigen Rohstoff. Bild: pixabay

Artikel per E-Mail versenden