FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2022

Das aktuelle Thema der Messe sind die Lieferkettenprobleme in der Industrie. Vielen Maschinenbauern fehlen Zulieferteile, und auch wenn sich in manchen Bereichen leichte Besserungen abzeichnen, arbeitet die Mehrzahl der Unternehmen daran, sich bei der Versorgung mit Zulieferteilen und Materialien breiter aufzustellen.
Christian Enßle, Head of Cluster FMB des Messeveranstalters Easyfairs, erklärt: „Die FMB bietet den Besuchern eine gute Gelegenheit, neue Wege in der Supply Chain zu erschließen. Mehrere hundert Zulieferer des Maschinenbaus stellen ihr Produkt- und Dienstleistungsspektrum vor. Dass fast alle aus Deutschland und den Nachbarstaaten kommt, passt zum Trend, die Lieferketten möglichst einfach und kurz zu gestalten.“
Darüber hinaus wird der Besucher der FMB Gelegenheit haben, auch neue Wege bei der Suche nach Zulieferern zu gehen. Neben den „klassischen“ Spezialisten für einzelne Produktbereiche, Branchen und Prozesse wie Steuerungstechnik und Zerspanung sind auch Handelshäuser und Distributoren vertreten, die das Produktangebot vieler Hersteller bündeln.
Spannend ist eine weitere Ausstellergruppe. Christian Enßle dazu: „Auf der FMB präsentieren sich auch Plattform-Anbieter, die Angebot und Nachfrage z.B. bei Laserteilen, bei Dreh- und Frästeilen oder bei 3D-Druck-Bauteilen zusammenbringen.“
Das „Langzeitthema“ der gesamten Industrie – die Digitalisierung – bildet den zweiten großen Schwerpunkt der Messe. Viele Aussteller zeigen ihre Produkte, Lösungen und Angebote für die „Smart Factory“, der Spitzencluster it´s OWL stellt praxisgerechte Kooperationsprojekte und Erkenntnisse aus der Forschungsarbeit vor und das Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr OWL informiert über sein Beratungsprogramm für mittelständische Produktionsunternehmen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!