Gebäudedienstleister setzt auf Reinigungsroboter

Niederberger Berlin nimmt nun einen Reinigungsroboter in Betrieb. Dieser kann bei der Teppichreinigung unterstützen. Der Saugroboter soll autonom Teppiche mit einer Leistung von rund 500 Quadratmetern pro Stunde saugen.
Zunächst unterstützt das Gerät nur die Gebäudereiniger des Berliner Betriebs der bundesweit tätigten Unternehmensgruppe. In einer mehrmonatigen Testphase wird der Staubsauger-Roboter Whiz zunächst im Haus der Kulturen der Welt, einem Ausstellungsort für internationale zeitgenössische Kunst, eingesetzt.
„Unsere gesamte Branche steht vor der Herausforderung, mehr Fläche mit immer weniger Personal reinigen zu müssen. Zudem sinken die Margen immer stärker. Personalmangel und Kostendruck sorgen dafür, dass wir noch effizienter und schneller arbeiten und dabei auch die Kosten reduzieren müssen. Ohne neue, intelligente Technologien ist das bald kaum noch möglich“, erklärt Peter Hollmann, Betriebsleiter von Niederberger Berlin.
Mit einer Geschwindigkeit von 1,5 Kilometern pro Stunde bewegt sich der Saugroboter autonom durch die Räume des Ausstellungsgebäudes, während die Reinigungskräfte anderen Aufgaben nachgehen.
„Unsere Mitarbeiter lernen Whiz an, indem sie mit ihm einmal eine gewünschte Route abfahren. Diese Daten speichert der Roboter und fährt seinen Arbeitsbereich später eigenständig ab. Dazu liest er zu jedem Schichtbeginn einen QR-Code, auf dem die Wegedaten gespeichert sind“, erklärt Hollmann.
Auf seiner erlernten Route kann Whiz problemlos über am Boden liegende Kabel oder Kanten von Schmutzfangmatten rollen. Sensoren helfen dem Roboter zudem, Menschen, Gegenständen und Objekten auszuweichen. Hat Whiz seine Route beendet oder sollte er Hilfe brauchen, sendet er in Echtzeit Benachrichtigungen an seine menschlichen Kollegen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Munk Group nimmt neues Produktions- und Sägezentrum in Betrieb
Das Familienunternehmen hat am Firmensitz in Günzburg ein neues Produktions-...
Condition Monitoring
-
Kontinuierliche Zustandsüberwachung von kritischen Assets
Die Condition-Monitoring-Systeme von Fluke Reliability stellen sicher, dass die Hauptschlagader...
Drucklufttechnik
-
Das alles kann Niederdruck 4.0
Der Sigma Air Manager 4.0 (SAM 4.0) von Kaeser fungiert...
Arbeitssicherheit
-
Robust und gleichzeitig bequem
Für Beschäftigte aus den Bereichen Bau, Entsorgung, Garten und Landschaftsbau...
Reinigung
-
Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Kärcher
Das Unternehmen veröffentlichte vor wenigen Tagen den neuen Nachhaltigkeitsbericht mit...
Energie-Effizienz
-
Rechenzentren zur Energie- und Wärmeversorgung nutzen
Der Digitalverband Bitkom sorgte kürzlich mit dem Ansatz für Aufsehen,...
Fertigungstechnik
-
10.000-Tonnen-Anlage produziert Stahlringe
Einen Durchmesser von bis zu einem Meter weisen die Ringe...
Zulieferteile
-
Kontaktfedern individuell und nach Maß …
Kontaktfedern und Federkontakte sind aus der Elektrotechnik nicht mehr wegzudenken....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Teleskopknarre für Drehmomente bis 512 Nm
Mit der Teleskopknarre 516 erweitert Stahlwille sein Knarren-Sortiment. Das neue...
Messen & Überwachen
-
Das ist das Rahmenprogramm der bauma 2022
Neben den Ausstellern und ihren Exponaten bietet die bauma, die...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Alles aus einer Hand
Tsubaki Kabelschlepp liefert Komplettsystem für eine Krananlage, die im größten...
Facility Management
-
So geht rationell sanieren
Ein Altbau in Köln zeigt beispielhaft, wie sich ein Wohn-...
Materialfluss
-
Logimat war für Fetra voller Erfolg
Von den mehr als 50.000 Messebesuchern waren viele am Messestand...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile