Mit 400 km/h gegen Schmierereien

Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und Gewerbetreibende sind sie vor allem eines: ein teures Ärgernis. Denn zu einer zügigen Entfernung von Graffiti gibt es aus vielen Gründen kaum eine Alternative.
„Der Schaden ist häufig immens, die Strafen hoch, die Reinigung aufwändig und teuer“, erklärt Peter Hollmann, Betriebsleiter von Niederberger Berlin. Allein in der Hauptstadt hat der Gebäudedienstleister im vergangenen Jahr eine Gesamtfläche von 7500 Quadratmetern von Graffiti befreit.
„Kunst ist Geschmackssache und es gibt Graffiti die durchaus sehenswert sind. Ein Problem haben unsere Auftraggeber jedoch mit illegalen Graffiti an Häuserwänden, Stadtmobiliar und Öffentlichen Verkehrsmitteln. Denn die Lösemittel in den Farben verursachen teils immense Schäden“, ergänzt Michael Dräger, Leiter der Fachabteilung Graffiti bei Niederberger Berlin.
Anfällig sind vor allem saugstarke Untergründe wie Putz: Die Farbe dringt tief in das Material ein und kann die darunter liegende Bausubstanz schädigen – zum Beispiel die Wärmedämmung zersetzen. Ein weiteres Problem ist die drohende Durchfeuchtung von Hausfassaden, die bei großflächigen Graffiti zu Schimmelbildung im Wohnbereich führen kann.
„Spraylacke bilden eine undurchlässige Schicht, durch die normalerweise nach außen abdampfende Feuchtigkeit in der Fassade eingeschlossen wird. Die Folge sind Risse und Abplatzungen sowie Durchfeuchtung von Bauteilen. Im schlimmsten Fall bildet sich Schimmel an den Innenwänden“, erklärt Dräger.
Mit umweltfreundlicher Unterdruckstrahltechnik entfernen die Gebäudereiniger die unbeliebten bunten Hinterlassenschaften.
Die Technik dazu ist neu: Erst im vergangenen Jahr haben die Profis entsprechende Reinigungsgeräte angeschafft. Im Gegensatz zu Hochdruckreinigern oder einer Reinigung im Trockeneisstrahlverfahren müssen weder verschmutztes Wasser noch Strahlgut aufwändig entsorgt werden. „Wir arbeiten jetzt in einem geschlossenen Kreislauf, in dem wir das Strahlmittel permanent weiter benutzen können“, so Michael Dräger.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Blechumformung-Konsortium neu gegründet
Mit der Gründung der tooling cooperation GmbH sind nun sechs...
Condition Monitoring
-
Evonik steigert Anlagenverfügbarkeit
Mittels eines Smart Safety Tests von Hima konnte das Chemieunternehmen...
Drucklufttechnik
-
Vakuumpumpen warten – gerade jetzt
Da es nur wenige internationale Standards für die Luftqualität von...
Arbeitssicherheit
-
Flexibel nutzbarer, mobiler Schweißrauchfilter
Auf der Blechexpo/Schweisstec (07. bis 10. November in Stuttgart) präsentiert...
Reinigung
-
Automatische Badüberwachung
In der wässrigen Teilereinigung ist die konstante Badüberwachung und -erhaltung...
Energie-Effizienz
-
„Grünes” Methan aus Kläranlagen
Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten,...
Fertigungstechnik
-
Geiss auf der Deburring Expo
Die Richard Geiss GmbH feiert Messepremiere auf der Deburring Expo...
Zulieferteile
-
filter.shop by Kemper
Mit Beginn der Messe Schweissen & Schneiden am 11. September...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook mit Echtzeitkinematik
Anlässlich der Intergeo 2023 (10. bis 12. Oktober, Berlin), präsentieren...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die In.Stand 2023
Vergangene Woche trafen sich auf dem In.Stand-Roundtable in Stuttgart Experten...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
IT- und OT-Systeme verbinden
Mit den neuen modularen Steuerungssystemen u-control M3000 und M4000 von...
Facility Management
-
Eine große Fläche flott saniert
Das Terminal-Parkhaus P3 am Flughafen Düsseldorf sollte etappenweise instandgesetzt werden,...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile