Herausforderung: Metallfassade

Wie ein Dienstleister die Fassade der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung sauber macht
„Als Gebäudereiniger bekommen wir es mit den unterschiedlichsten Fassaden zu tun. Sauber bekommen wir sie alle, dank der guten Ausbildung unserer Fachleute und die unserer Spezialkräfte, der Industriekletterer. Allerdings würden wir uns manches Mal wünschen, dass bei der Bauplanung auch daran gedacht wird, dass die Fassaden und Fenster bis zu zweimal jährlich gereinigt werden müssen“, erzählt Gebäudereinigermeister Jeremy Hellwig. Er ist Betriebsleiter von Niederberger Duisburg, einem Betrieb der Niederberger Gruppe. Jedes Jahr reinigt das Team von Jeremy Hellwig allein in Duisburg gut 60.000 Quadratmeter Fassadenfläche.
Eher selten sind die Außenfassaden der Rhein-Ruhr-Region dabei mit Befahranlagen oder Reinigungsbalkonen ausgestattet. Dann müssen die Gebäudereiniger von Gerüsten oder Hebebühnen aus die Fassaden reinigen. „In der Regel ist das kein größeres Problem, denn unsere Handwerker sind sehr gut ausgebildet. Und auch der Papierkram – die Beschaffung einer entsprechenden Genehmigung beim Bezirksamt – ist für uns Routine und schnell erledigt“, erzählt Jeremy Hellwig.
Die Fassadenreinigung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) in Duisburg war dann aber doch etwas Besonderes: Um auch die Metallfassaden der Innenhöfe des Gebäudes vollständig zu reinigen, wurden die benötigten Hubarbeitsbühnen mit einem Spezialkran in die Höfe gehoben. „Wir hatten keine andere Möglichkeit, um die Arbeitsbühnen für die Reinigung in die Innenhöfe zu bekommen. Es blieb uns nichts anderes übrig, als sie über das Dach hinweg einfach hineinzuheben”, so Hellwig.
„Metallfassaden sind im Allgemeinen nur bedingt wartungs- und pflegefrei und müssen regelmäßig in einem speziellen Verfahren gereinigt werden. Durch Beseitigung der Schmutzablagerungen und Oberflächenverdichtung sowie Politur verringern wir die Korrosions- und Witterungsbelastung und schützen die Fassade langfristig vor Wiederanschmutzung sowie vor Mikroorganismen, wie Pilze, Moos oder Bakterien“, informiert der Gebäudereinigermeister.
Mit einem neutralen, abrasiver Grundreiniger sowie einem Faservlies, welches ein in den Fasern gebundenes, abrasiv wirkendes Poliermittel enthält, machten sich die Handwerker an die Arbeit. Als Mitglied der Gütegemeinschaft für die Reinigung von Metallfassaden (GRM) verwendeten die Fachleute ausschließlich zugelassene Produkte, die obendrein keine belastenden Abwässer hinterlassen. Eine zusätzlich genutzte Reinigungsmaschine stellte zudem sicher, dass lose und festhaftende Schmutzarten beseitigt wurden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!