Instandhaltung einer Ölraffinerie

Im Rahmen eines sechsjährigen Vertrags verantwortet Bilfinger künftig die vollständige Instandhaltung der Zeeland Refinery in Vlissingen (NL). Die Zusammenarbeit baut auf einer langjährigen Partnerschaft auf und soll den energieeffizienten Betrieb der Großraffinerie nachhaltig sichern.
Mit einer Kapazität von rund 11,5 Millionen Tonnen Rohöl jährlich zählt die Zeeland Refinery zu den bedeutendsten Raffinerien in Europa. Ziel der Betreiber ist es, die Energieeffizienz kontinuierlich zu steigern und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu reduzieren. Bilfinger wird dazu modernste Instandhaltungsstrategien und Technologien einsetzen.
Bereits seit über zehn Jahren betreut Bilfinger die Generalrevisionen der Anlage. Die neue Rahmenvereinbarung baut auf dieser Partnerschaft auf und überträgt dem Industriedienstleister nun auch die laufende technische Betreuung.
Bilfinger wird damit künftig sämtliche Instandhaltungsleistungen für die Zeeland Refinery in den Niederlanden erbringen. Die Vereinbarung umfasst präventive und korrektive Instandhaltung sowie Routinearbeiten an sämtlichen Gewerken.
Möglich wurde das umfassende Leistungspaket durch die Integration eines Geschäftsbereichs, den Bilfinger 2024 übernommen hatte. Dieser erweitert die technischen Kapazitäten insbesondere in der Mechanik, Rohrleitungs- und Rotating-Equipment-Instandhaltung – einschließlich Pumpen, Turbinen und Kompressoren.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!