Anzeige

Instandhaltung einer Ölraffinerie

von am 27. Mai, 2025

Im Rahmen eines sechsjährigen Vertrags verantwortet Bilfinger künftig die vollständige Instandhaltung der Zeeland Refinery in Vlissingen (NL). Die Zusammenarbeit baut auf einer langjährigen Partnerschaft auf und soll den energieeffizienten Betrieb der Großraffinerie nachhaltig sichern.

Mit einer Kapazität von rund 11,5 Millionen Tonnen Rohöl jährlich zählt die Zeeland Refinery zu den bedeutendsten Raffinerien in Europa. Ziel der Betreiber ist es, die Energieeffizienz kontinuierlich zu steigern und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu reduzieren. Bilfinger wird dazu modernste Instandhaltungsstrategien und Technologien einsetzen.

Bereits seit über zehn Jahren betreut Bilfinger die Generalrevisionen der Anlage. Die neue Rahmenvereinbarung baut auf dieser Partnerschaft auf und überträgt dem Industriedienstleister nun auch die laufende technische Betreuung.

Bilfinger wird damit künftig sämtliche Instandhaltungsleistungen für die Zeeland Refinery in den Niederlanden erbringen. Die Vereinbarung umfasst präventive und korrektive Instandhaltung sowie Routinearbeiten an sämtlichen Gewerken.

Möglich wurde das umfassende Leistungspaket durch die Integration eines Geschäftsbereichs, den Bilfinger 2024 übernommen hatte. Dieser erweitert die technischen Kapazitäten insbesondere in der Mechanik, Rohrleitungs- und Rotating-Equipment-Instandhaltung – einschließlich Pumpen, Turbinen und Kompressoren.

Links:

www.bilfinger.com

Bilfinger übernimmt die vollständige Instandhaltung – inklusive Rotating Equipment wie Pumpen und Turbinen. Im Bild: Jessica Hahn, General Manager Zeeland Refinery, und Thierry Burki, President E&M BENE bei Bilfinger, bei der Vertragsunterzeichnung Anfang Februar. Bild: Bilfinger

Artikel per E-Mail versenden