Anzeige

Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke

von am 16. April, 2025

Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders kompaktes Modell eignet sich für das sichere Spannen und Abstützen empfindlicher Werkstücke – auch bei komplexen Formen oder dünnwandigen Bauteilen.

Schwimmspanner sind eine bewährte Lösung, wenn empfindliche oder verformungsanfällige Werkstücke gespannt werden müssen. Sie halten das Bauteil über eine Federkraft zuverlässig in Position und stützen es gleichzeitig ab – mit kontrollierter Bewegungsfreiheit.

Diese „schwimmende“ Fixierung sorgt dafür, dass das Werkstück während der Bearbeitung flexibel, aber sicher geführt wird. Sie reduziert Spannfehler und schützt vor Vibrationen und Durchbiegungen – ideal etwa für Gussteile mit Rippen oder Werkstücke mit unregelmäßiger Geometrie.

Das neue Modell ist für Spannkräfte bis 8.000 Newton ausgelegt. Je nach Variante unterscheidet sich die Ausführung der Spannbacken: Bei der Ausführung „Form A“ sind sie fest verbaut, während „Form B“ das Wechseln der Backen ermöglicht. Die maximale Spannkraft ist bei Form B entsprechend höher. Der Grundkörper besteht in beiden Fällen aus nitrocarburiertem Stahl, die Endanschläge aus schwarz eloxiertem Aluminium.

Die Bedienung erfolgt über ein zentrales Betätigungselement. Im ersten Schritt wird der Schwimmspanner unter das Werkstück geführt, indem man ihn nach unten drückt. Anschließend werden die Spannbacken bis zum Anschlag geschwenkt, sodass die untere Backe das Werkstück von unten berührt. Über die Sechskantmutter lässt sich der Spanner dann fixieren – bei Einhaltung der vorgegebenen Drehmomente. So wird das Werkstück in einer einzigen Bewegung sowohl gespannt als auch abgestützt.

Links:

https://norelem.de/de/Produktübersicht/Spanntechnik/04000/Schwenkspanner-Schwimmspanner/c/21445

Die kompakte Bauform des Produkts erleichtert die Integration in enge Einbauräume. Anwender können zwischen zwei Varianten wählen. Bild: Norelem

Artikel per E-Mail versenden