Krause erweitert Portfolio

Krause hat sein Angebot an Podestleitern modernisiert und um die neue Teleskop-Plattformleiter Skymatic ergänzt.
Die neue, einseitig begehbare Teleskop-Plattformleiter Skymatic überzeugt durch ihre höhenverstellbare Plattform und hohe Sicherheitsstandards. Das patentierte Clickmatic-System ermöglicht eine einfache Anpassung der Arbeitshöhe. Je nach Ausführung sind Arbeitshöhen zwischen 2,80 m und 4,35 m erreichbar.
Für einen sicheren Stand sorgen eine rutschfeste Aluminium-Plattform, ein umlaufender Geländerkorb und eine selbstschließende Sicherheitstür. Eine 150 mm hohe Fußleiste – doppelt so hoch wie in der Norm EN 131-7 gefordert – bietet zusätzlichen Schutz.
Optimierte Podestleitern
Die bewährten Podestleitern wurden weiterentwickelt, um den Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen gerecht zu werden. Neu sind unter anderem optional integrierbare Rutschhemmstufen der Klasse R13, die sich besonders für ölige oder verschmutzte Bereiche eignen. Das perforierte Profil sorgt dabei für einen Selbstreinigungseffekt.
Mit dem Krause-Connect-System lassen sich Treppenhandläufe stufenlos verbinden, ohne umgreifen zu müssen. Die modulare Bauweise erleichtert Reparaturen und Anpassungen im Betrieb.
Vario kompakt
Die Podestleiter Vario kompakt bleibt Teil des Sortiments. Ihre geringe Standbreite macht sie ideal für Arbeiten in Wandnähe oder an Regalen. Die tiefen Stufen entsprechen den TRBS 2121-2-Vorgaben und bieten auch bei längeren Arbeiten einen sicheren Halt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!