Anzeige

Lapp auf der Hannover Messe

von am 4. März, 2025

Lapp präsentiert auf der Hannover Messe 2025 (31. März bis 4. April in Halle 11, Stand C15) neue Produkte und Lösungen für Industrie 4.0, erneuerbare Energien und nachhaltige Verbindungstechnologien. Im Mittelpunkt stehen smarte und leistungsstarke Kabel- und Verbindungslösungen, die einen Beitrag zur Energiewende und zur Industrie der Zukunft leisten.

Ein Highlight ist das FutureLab am Messestand. Hier zeigt Lapp innovative Entwicklungen. Themen wie additive Manufacturing, Rapid Prototyping und KI-gestützte Produktberatung stehen im Fokus. Besucher erfahren zudem, wie größere Leiterquerschnitte Kosten und CO2-Emissionen senken und wie der CO2-Fußabdruck der Lapp-Produkte berechnet wird.

Das Unternehmen zeigt aber auch einige Produktneuheiten, wie den neuen Epic M23-Steckverbinder für Servomotoren, die Ölflex Heat 700 SC, die Temperaturen bis 700 Grad Celsius standhält, sowie die Ölfex Aqua, eine langlebige PUR-Leitung für Aquakultur und maritime Anwendungen.

Zudem präsentiert das Unternehmen sein Portfolio für industrielle Kommunikation, einschließlich Lichtwellenleitern und Single Pair Ethernet. Besucher können an der Industrial Communication-Wall nachvollziehen, wie Lapp-Produkte in der Automatisierungspyramide zum Einsatz kommen.

Links:

www.lapp.com

Lapp setzt vom 31. März bis zum 4. April auf seinem Messestand (Halle 11, Stand C15) mit Neuprodukten, Innovationen und smarten Lösungen spannende Impulse für die Industrie. Bild: Lapp

Artikel per E-Mail versenden