Lapp: Leichter Umsatzrückgang, aber starke Investitionen

Die Lapp-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 die Auswirkungen der schwächelnden Weltwirtschaft zu spüren bekommen. Dennoch fiel der Umsatzrückgang mit 5,3 Prozent moderat aus. Das Familienunternehmen konnte die Rückgänge in den europäischen Heimatmärkten durch ein starkes Wachstum in Asien teilweise kompensieren.
Die Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2024 (1. Oktober – 30. September) einen Umsatz von 1,82 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,92 Milliarden Euro). Die Zahl der weltweit Beschäftigten stieg leicht auf rund 5.700 Mitarbeitende.
Die Geschäftsentwicklung fiel je nach Region unterschiedlich aus:
- EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika): Umsatzrückgang von 9 Prozent, insbesondere durch Schwäche im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland.
- Amerika (Nord-, Mittel- und Südamerika): Leichter Umsatzrückgang von 3 Prozent.
- Asien-Pazifik: Starkes Wachstum von über 10 Prozent, getrieben durch Erfolge in Indien und Südkorea. Auch China entwickelte sich trotz eines schwierigen Umfelds positiv.
„Es war ein herausforderndes Geschäftsjahr. Dennoch blicken wir mutig nach vorne und halten an unserem weltweiten Investitionsprogramm fest. Kontinuierliche Digitalisierung, mehr Produktionskapazitäten, Ausbau unserer Logistik: Das sichert zukünftiges Wachstum“, betont Matthias Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp-Gruppe.
Er ergänzt: „Was wir von der Politik jetzt dringend brauchen: verlässliche Rahmenbedingungen, ein Ende der Überreglementierung und mehr Vertrauen in die heimischen Unternehmen. Wir wissen, wie Wettbewerb geht und wie wir uns in der globalen Wirtschaft behaupten. Aber dafür brauchen wir mehr Luft zum Atmen.“
Trotz des herausfordernden Umfelds setzt Lapp übrigens sein Investitionsprogramm fort, zum Beispiel mit der Erweiterung des Logistik- und Dienstleistungszentrums in Ludwigsburg, dem Ausbau der Produktionskapazitäten in den USA für Ölflex Anschluss- und Steuerleitungen sowie durch die Erweiterung der Kapazitäten in Indien. Insgesamt investierte die Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr knapp 66 Millionen Euro.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!