Neue Maschinenschutztore im Hochregallager von Sto

Sto hat am Standort Kriftel vier neue Maschinenschutztore vom Typ EFA-SRT MS Performance von Efaflex in Betrieb genommen. Die Tore schützen Mitarbeiter vor gefährlichen Bereichen, optimieren die Energieeffizienz und erleichtern den Betriebsablauf im Hochregallager.
Die neuen Tore trennen den kühlen Lagerbereich von den beheizten Arbeitszonen. „Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt für die Auswahl war der energetische Aspekt der neuen Tore. Das Lager ist frostfrei aber kalt, der Anbau, in dem Mitarbeiter im Wareneingang, in der Kommissionierung sowie im Versand tätig sind, ist jedoch beheizt. Die Tore trennen jetzt kühle und warme Bereiche zuverlässig voneinander und die Ersparnis an Energie ist enorm.“
Die Tore sind für bis zu 1.000.000 Lastwechsel pro Jahr ausgelegt und bewältigen täglich Hunderte von Öffnungszyklen. Ein Torlinien-Lichtgitter stoppt das Tor, sobald es Hindernisse erkennt, wodurch Unfälle vermieden werden. Optional kann die Head-Safe-Option installiert werden, um Personen bereits vor dem Torbereich zu schützen.
Dank einer optimierten Konstruktion ließ sich die Anlage trotz beengter Platzverhältnisse problemlos montieren. „Efaflex konnte als einziges Unternehmen beides bieten“, sagt Johannes Jung. Die aufklappbare Verblendung und abnehmbaren Kabelabdeckungen erleichtern den Wartungsaufwand deutlich.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!