Schnelle Hilfe im Notfall

Auf der Fachmesse Feuertrutz in Nürnberg (25. und 26. Juni 2025) zeigt Munk Rettungstechnik praxisnahe Lösungen für den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz. Im Mittelpunkt steht der mobile Safecaddy, der alle nötigen Hilfsmittel in einer Einheit vereint. Ergänzt wird das Angebot durch neue Leiterhalterungen und modulare Steigleitern.
Der Safecaddy von Munk Rettungstechnik wurde entwickelt, um im Notfall Zeit zu sparen. Er vereint wichtige Komponenten für Brandbekämpfung und Erste Hilfe in einer mobilen Einheit. Ob auf Baustellen, bei Veranstaltungen oder in öffentlichen Gebäuden – der kompakte Rollwagen bringt Feuerlöscher, Erste-Hilfe-Ausrüstung und weitere Notfallmittel direkt zum Einsatzort. Dank großer, profilierter Rollen und ergonomischer Bauweise lässt sich der Safecaddy von einer Person sicher und rückenschonend bewegen.
Je nach Anforderung gibt es den Safecaddy vorkonfiguriert oder unbeladen. Die Variante für den Brandschutz ist mit fluorfreiem Schaumlöscher und CO2-Löscher ausgestattet. Die mobile BMA-Version enthält einen 6-kg-Pulverlöscher. Für medizinische Notfälle bietet die Erste-Hilfe-Variante einen DIN-13169-Koffer und einen automatischen Defibrillator, der auch von Laien bedient werden kann. Alle Modelle verfügen über eine geräumige Alukiste zur individuellen Bestückung.
Die Caddys lassen sich mit Zubehör wie Abdeckplane, Geländetauglichkeit oder Halterungen anpassen und erweitern. Ergänzend zeigt Munk auf der Messe auch robuste Rollcontainer und Feuerlöscher-Transportwagen für den schnellen Geräteeinsatz.
Neue Halter für Feuerwehrleitern
Erstmals stellt Munk auf der Messe auch neue Wandhalterungen vor, die sowohl Sprossen- als auch Stufenleitern aufnehmen können. Diese Lösungen richten sich insbesondere an Betreiber öffentlicher Einrichtungen und sorgen dafür, dass vorgeschriebene Rettungsgeräte jederzeit einsatzbereit und vor Diebstahl geschützt sind – wahlweise per Schlüssel- oder CL1-Schloss.
Auch für Einsatzkräfte bietet Munk passende Technik: Steckleitern nach DIN EN 1147 lassen sich schnell zu größeren Einheiten oder Stehleitern kombinieren. Die Verbindung erfolgt dabei mit Sicherheitsbolzen oder Verbindungsstücken.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!