Schnelllauftore verbessern Arbeitsbedingungen

Praxisbeispiel bei Neher Systeme zeigt: Efaflex-Torsysteme schützen Mitarbeitende vor Zugluft, Kälte und Lärm.
Beim Neubau seines Lagers in Frittlingen hat sich der Insektenschutz-Spezialist Neher Systeme für Schnelllauftore des Herstellers Efaflex entschieden. Neben Effizienz und Automatisierung stand vor allem der gesundheitliche Schutz der Mitarbeitenden im Fokus. Die eingesetzten Tore minimieren Zugluft, Lärmeintrag und Energieverluste.
Für die zehn Meter breite LKW-Zufahrt zur neuen Halle fiel die Wahl auf das windstabile EFA-SST-XL, das sich durch hohe Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit auszeichnet. Im Innenbereich trennen weitere Efaflex-Tore verschiedene Klimazonen innerhalb des Lagers. So bleibt die „Warmhalle“ für Verpackung und Kommissionierung konstant temperiert, während der Versandbereich kühler, aber zugluftfrei bleibt.
Ein Laserscanner vom Typ EFA-Scan überwacht das sechs Meter breite Trennsegment. Er erkennt Bewegungen, Richtung und Geschwindigkeit von Personen und Fahrzeugen, und löst das Tor aber nur dann aus, wenn sich diese tatsächlich auf die Öffnung zubewegen. Die Erkennungslogik vermeidet Fehlöffnungen etwa durch Passanten oder Lichtreflexe. Ein statisches Sicherheitsfeld verhindert zudem das Schließen bei erkannten Hindernissen.
Ein weiteres Schnelllauftor vom Typ EFA-SRT Premium schützt das Klimazonenlager für Klebeprodukte. Dort herrschen dauerhaft 20 Grad Celsius Raumtemperatur und 50 Prozent Luftfeuchtigkeit, um die Produktqualität zu sichern. Mit einer Öffnungsgeschwindigkeit von rund 2 m/s unterstützt das Tor den materialschonenden Zugang bei gleichzeitig hoher Prozessgeschwindigkeit.
Joachim Frasch, verantwortlich für die Lagerlogistik bei Neher Systeme, hebt neben den technischen Merkmalen auch den Beitrag zum Arbeitsklima hervor: „Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden lange gesund bleiben. Dazu tragen hochwertige Betriebsausstattungen wesentlich bei.“ Die Tore seien Teil eines umfassenden Anspruchs an Qualität – sowohl hinsichtlich der Produkte als auch der Arbeitsumgebung.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!