Spezialwerkzeuge für Baumaschinen

Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge für die Reparatur und Wartung von Baumaschinen. Die neue Baumaschinen Selection umfasst Drehmomentwerkzeuge, Abzieher und Zangen.
Gedore bietet mit der neuen Baumaschinen Selection eine breite Palette an Werkzeugen, die speziell für die Anforderungen der Baumaschinentechnik entwickelt wurden. Dazu gehören Drehmomentwerkzeuge, Gewinderückform-Werkzeuge und multifunktionale Zangen.
Das Dremometer DNR-Set ¾ Zoll gewährleistet kontrollierte Schraubverbindungen im Bereich von 155 bis 760 Nm. Die Drehmomentschlüssel der Serie Torcofix TF-K bieten Präzision bis 850 Nm und sind für Rechts- und Linksanzug geeignet.
Der Drehmomentvervielfältiger Dremoplus Alu DVI-28Z bietet eine Übersetzung von 1:5,5 und eine Drehmomentübertragung bis 2.800 Nm. Er eignet sich für Anwendungen in der Bau-, Agrar- und Fahrzeugtechnik.
Das Threadreset Gewinderückform-Werkzeugsatz KL-0173-460K wiederum ermöglicht eine schnelle Reparatur von Außengewinden, ohne Materialabtrag. Dadurch bleibt die Festigkeit erhalten und die Belastbarkeit gewährleistet.
Für das Abziehen von Bauteilen bietet Gedore das Universal-Abzieher-Set 1.04/ST-HP-B mit verstärkten Traversen und Hakenbremse. Der Kugellagerabzieher-Satz I-Boxx 72 1101-1.29/3k erlaubt ein zerstörungsfreies Entfernen von Rillenkugellagern ohne Ausbau der Welle.
Die Universalzangen der Serie 142 TC schließlich bieten eine präzise Anpassung durch eine 14- bis 17-fache Feinverstellung. Der Zangenschlüssel 183 TC vereint Schraubenschlüssel und Zange in einem Werkzeug und erleichtert das Greifen, Pressen und Lösen von Verschraubungen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
CM ermöglicht Walzrekorde
Über 460.000 Tonnen Stahldraht im Jahr 2023 und mehr als...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!