Technische Bürsten in der Verpackungstechnik

In den vollautomatisierten Linien der modernen Verpackungstechnik übernehmen technische Bürsten in vielen Prozessstufen wichtige Schlüsselfunktionen. Sie falzen, führen, fördern, glätten und applizieren, und erweisen sich auch in anderen Fällen als überaus vielseitig. Entscheidender Faktor für ihren Einsatz ist dabei stets die Auswahl der besten Bauform und des richtigen Besatzes.
Sie falzen Kartonagen, bringen Etiketten auf, streichen Folien glatt, bremsen Pakete ab und fördern empfindliche Behälter und Lebensmittel zur Packstation – diese und viele weitere Aufgaben übernehmen technische Bürsten heute in den vollautomatisierten Linien der Verpackungstechnik. Immer wieder erweisen sie sich hier als ebenso effiziente wie flexible Maschinenelemente, mit denen sich zahlreiche Handhabungen und Kinematiken rund um das Verpacken, Transportieren und Auszeichnen ganz unterschiedlicher Warengruppen einfach und kostengünstig realisieren lassen.
Eine entscheidende Rolle spielt dabei, dass sich jedes Bürstensystem meist sehr genau und mit überschaubarem Aufwand auf seine Aufgabenstellung abstimmen lässt. Allein die Möglichkeit, verschiedene Bauformen von Trägern mit unterschiedlich dichten Besätzen aus vielen verschiedenen Materialien auszustatten, eröffnet große Freiräume für die einsatzoptimierte Anpassung und Auslegung von Bürstensystemen.
Ausgehend von einem breit gefächerten Produktsortiment und mit klarem Fokus auf die Anwendung des Kunden ist ein renommierter Hersteller wie Kullen-Koti in der Lage, für fast jede verpackungstechnische Aufgabenstellung eine geeignete Bürstenlösung zu konfigurieren und bereitzustellen – auch kurzfristig.
Bei der Auslegung und Konfiguration von Bürstensystemen für die Verpackungstechnik sind eine Vielzahl maßgebender Faktoren zu berücksichtigen: Welcher Bürstentyp ist grundsätzlich am besten geeignet für die konkrete Aufgabenstellung? Welche Abmessungen muss der Grundkörper aufweisen? Welches Material und welche Geometrie und Dichte sind für den Besatz zu wählen? Sind spezielle Anforderungen hinsichtlich der Umfangsgeschwindigkeiten, der Vorschubkräfte oder des Zustellverfahrens zu beachten? Kommt das Bürstensystem in einer trockenen, feuchten, heißen oder kalten Umgebung zum Einsatz? Welche Standzeiten sind gefordert? Und wie kurz oder lang sind die Instandsetzungsintervalle terminiert?
Bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützen die Experten von Kullen-Koti.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Blechumformung-Konsortium neu gegründet
Mit der Gründung der tooling cooperation GmbH sind nun sechs...
Condition Monitoring
-
Evonik steigert Anlagenverfügbarkeit
Mittels eines Smart Safety Tests von Hima konnte das Chemieunternehmen...
Drucklufttechnik
-
Vakuumpumpen warten – gerade jetzt
Da es nur wenige internationale Standards für die Luftqualität von...
Arbeitssicherheit
-
Flexibel nutzbarer, mobiler Schweißrauchfilter
Auf der Blechexpo/Schweisstec (07. bis 10. November in Stuttgart) präsentiert...
Reinigung
-
Automatische Badüberwachung
In der wässrigen Teilereinigung ist die konstante Badüberwachung und -erhaltung...
Energie-Effizienz
-
„Grünes” Methan aus Kläranlagen
Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten,...
Fertigungstechnik
-
Geiss auf der Deburring Expo
Die Richard Geiss GmbH feiert Messepremiere auf der Deburring Expo...
Zulieferteile
-
filter.shop by Kemper
Mit Beginn der Messe Schweissen & Schneiden am 11. September...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook mit Echtzeitkinematik
Anlässlich der Intergeo 2023 (10. bis 12. Oktober, Berlin), präsentieren...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die In.Stand 2023
Vergangene Woche trafen sich auf dem In.Stand-Roundtable in Stuttgart Experten...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
IT- und OT-Systeme verbinden
Mit den neuen modularen Steuerungssystemen u-control M3000 und M4000 von...
Facility Management
-
Eine große Fläche flott saniert
Das Terminal-Parkhaus P3 am Flughafen Düsseldorf sollte etappenweise instandgesetzt werden,...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile