Anzeige

Zuverlässige Energieversorgung auch unter Wasser

von am 31. März, 2025

Aquakulturen gewinnen weltweit an Bedeutung, da sie eine nachhaltige Alternative zur Wildfischerei bieten. In den Anlagen sorgen Fütterungsautomaten und Wassermühlen für optimale Bedingungen. Hierfür ist eine zuverlässige Energieversorgung essenziell. Lapp hat mit der neuen Ölflex Aqua 510 P eine speziell für die Aquakultur konzipierte Anschlussleitung entwickelt.

Die Leitung wurde für den Einsatz unter extremen Witterungsverhältnissen, insbesondere in Ozeanen, konzipiert. Sie ist ozonbeständig, halogen- und weichmacherfrei und widersteht UV-Strahlung, Ammoniak sowie mineralölbasierten Schmiermitteln. Ein verstärktes Heavy-Duty-Design sorgt für Schnitt- und Kerbfestigkeit, was die mechanische Beanspruchung erheblich reduziert.

Ein weiteres besonderes Merkmal ist die glatte, porenfreie Oberfläche ihres Außenmantels. Diese reduziert Algen- und Muschelbewuchs, wodurch aufwendige Reinigungsarbeiten minimiert werden.

Die Leitung ist für den Einsatz in allen Klimazonen geeignet, von subpolaren bis tropischen Regionen. Sie wurde normativ für den Betrieb in Frischwasser bis 10 Meter Tiefe und bis zu 40 Grad Celsius geprüft. Neben Aquakulturen kann sie auch in Liegeplätzen von Häfen, Springbrunnenanlagen, Baustellen, Veranstaltungstechnik und in der Landwirtschaft genutzt werden.

Links:

www.lapp.com

Die Ölflex Aqua 510 P widersteht Salzwasser, UV-Strahlung und mechanischem Abrieb. Bild: Lapp

Artikel per E-Mail versenden