Anzeige
  • Effektive Staubabsaugung auf fünf Ebenen

    Die Cropenergies Bioethanol GmbH in Zeitz produziert jährlich 400.000 Tonnen Bioethanol als Kraftstoffzusatz für E5 und E10. Im Mühlenbetrieb entsteht dabei Getreidestaub, der effizient entfernt werden muss – insbesondere aus Sicherheitsgründen.

    • veröffentlicht am 11. Februar 2025
  • Da staunt selbst das Krümelmonster

    Wie ein Industriesauger bei der Vakuumerzeuger in der Keksproduktion punktet

    • veröffentlicht am 4. Dezember 2024
  • Additive Fertigung braucht Sauberkeit

    Das Additive Manufacturing Center der Voestalpine in Düsseldorf fertigt im 3D-Metalldruck anspruchsvolle und komplexe Werkzeuge für den Kunststoff-Spritzguss, den Metall-Druckguss und das Presshärten – und zwar immer maßgeschneidert und meistens mit konturnaher Kühlung. Dabei kommen verschiedenen Verfahren...

    • veröffentlicht am 17. Juli 2024
  • Staubfreies Abfüllen mit integrierter Absaugung

    Die Meitron GmbH mischt pro Jahr rund 10.000 Tonnen pulverförmige Produkte für die Lebensmittelindustrie und füllt sie ab – zum Beispiel Stabilisatoren und Emulgatoren für die Molkereindustrie. Für die Sauberkeit beim Abfüllen sorgen hier Anlagen mit integrierten...

    • veröffentlicht am 31. Mai 2024
  • Besonderheiten der Betriebsreinigung bei der Abfüllung von Braumalz

    Früher produzierten die Brauereien ihr Malz selbst. Heute gibt es eigenständige Mälzereien, die diese Aufgabe übernehmen und nicht nur die deutsche Brauwirtschaft versorgen, sondern das Malz auch exportieren. Dass es bei den einzelnen Prozessen – vor allem...

    • veröffentlicht am 16. Januar 2024
  • Direktabsaugung an Portalfräsanlagen

    Die Firma Walter Otto Müller in Itzehoe fertigt unter anderem kundenspezifische Frontplatten und Bedienfelder für Maschinen. Die hierfür eingesetzten Präzisions-Portalfräsanlagen in der mechanischen Fertigung sind mit Ruwac-Saugern ausgestattet, die direkt am Fräskopf der Maschine die entstehenden Späne...

    • veröffentlicht am 27. November 2023
  • Ab- und Aufsaugen von Aluminiumstäuben

    Welche Sauger bei der Industrietor-Produktion von Hörmann zum Einsatz kommen

    • veröffentlicht am 17. Oktober 2023
  • Ruwac erweitert sein Programm an Vorabscheidern …

    … für Industriesauger um eine neue Baureihe. Die Vakuumzelle erlaubt eine vereinfachte Integration von Vorabscheidern in das Saugsystem – ohne separates Austragsorgan.

    • veröffentlicht am 12. Juli 2023
  • Akkusauger-Baureihe für die Industrie

    Eigentlich ein ganz typischer Ruwac-Sauger – aber ohne Stromkabel

    • veröffentlicht am 26. April 2023
  • Präziser Feinguss dank blitzsauberer Anlagen

    Wie Gießanlagen für den Vakuumguss von Turbinenschaufeln gereinigt werden

    • veröffentlicht am 22. November 2022
  • So läuft die Betriebsreinigung in der Baustoffproduktion

    Die ETEX Building Performance GmbH betreibt in Böhlen ein Werk für die Gipskartonproduktion. Dabei lässt sich eine (Gips-)Staubentwicklung nicht vermeiden. Für Sauberkeit sorgt hier eine zentrale Saugstation – und das aus guten Gründen, die wie die Verantwortlichen...

    • veröffentlicht am 5. September 2022
  • Ruwac auf der Powtech 2022

    Auf der Powtech 2022 (27. - 29. September 2022 im Messezentrum Nürnberg) wird Ruwac einen Schwerpunkt bei der einfachen und staubfreien Entsorgung des Sauggutes setzen. Genau das gelingt mit dem patentierten Longopac-System, das jetzt Teil des Baukastensystems...

    • veröffentlicht am 20. Juni 2022
  • Perfekt angepasste, integrierte Sauger …

    … sorgen bei der Mitteldeutschen Zeitung für einen sauberen Druck

    • veröffentlicht am 20. Mai 2022
  • Ruwac auf den Messen Nortec und Solids

    Auf den Messen setzt Ruwac einen Schwerpunkt bei der Entstaubung, denn wenn Stäube direkt an der Entstehungsstelle abgesaugt werden, bleibt die Umgebung sauberer.

    • veröffentlicht am 29. April 2022
  • Jetzt mit einzeln zuschaltbaren Gebläsen

    Ruwac erneuert seine Wechselstrom-Industriesauger

    • veröffentlicht am 29. Oktober 2021
  • Leckere Köllnflocken – große Explosionsgefahr

    Das vor mehr als zwei Jahrhunderten gegründete und heute in siebter Generation geführte Familienunternehmen Peter Kölln gehört zu den bedeutendsten Haferverarbeitern Europas. Das aktuelle, nach wie vor in Elmshorn hergestellte Produktionsprogramm umfasst auch Müsli und Cerealien. Am...

    • veröffentlicht am 2. September 2021
  • Ruwac erneuert seine Wechselstromsauger

    Mit der Baureihe R01A stellt Ruwac eine „runderneuerte“ Serie von Wechselstromsaugern für universelle Einsätze in der Industrie vor. Unverändert gegenüber der Vorgängerbaureihe WS 2 sind die robuste Bauweise sowie das modulare Konzept, das eine Anpassung des Saugers...

    • veröffentlicht am 10. August 2021
  • Perfekt geschweißt, da perfekt gereinigt

    In der Silofahrzeugproduktion von Feldbinder kommen spezielle Sauger zum Einsatz

    • veröffentlicht am 12. März 2021
  • Pulverbeschichtung: Saugen statt Maskieren

    Warum ein Landmaschinenhersteller nun auf Ruwac-Sauger setzt

    • veröffentlicht am 26. Juni 2020
  • Absaugen von Aluminiumspänen in X Varianten

    In der Produktion von Warema kommen verschiedene Anlagen zum Absaugen und Aufsaugen von Aluminiumspänen und -stäuben zum Einsatz: mobile und stationäre, automatisierte und manuelle. Allen gemeinsam ist, dass sie von Ruwac projektiert und gefertigt wurden.

    • veröffentlicht am 8. Juni 2020